Edition am Gutenbergplatz Leipzig | |
Gegründet am 21. Februar 2003 in Leipzig, im Haus des Buches am Gutenbergplatz. Im Dienste der Wissenschaft. Dieser unabhängige Wissenschaftsverlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Verlagsname abgekürzt: EAGLE bzw. EAG.LE Verlagsprogramm: www.eagle-leipzig.de/verlagsprogramm.htm |
Buchbestellungen bitte an Ihre Buchhandlung (Buchgroßhandel Libri, Umbreit, KNV) oder an Books on Demand BoD ... weiss@eagle-leipzig.de ONLINE-BOOKSHOP von Libri: www.libri.de ... | |
Franz Jacobs / Michael Jung: Leipzig-Wetter aktuell Januar bis Dezember im global wärmsten Jahr Leipzig 2016. 1. Aufl. Buchreihe: EAGLE-EINBLICKE. 108 S. 14,8 cm x 21 cm. € 19,50. EAGLE 089. ISBN 978-3-95922-089-7 |
Prof. Dr. Franz Jacobs Geboren 1940 in Leipzig. Studium der Geophysik, Meteorologie und Geologie an der Universität Leipzig. 1967 Promotion „Geophysik im Braunkohlenbergbau“, 1978 Habilitation „Seismische Verfahren in der Erdöl / Erdgas-Erkundung“. Von 1991 bis 1992 Direktor am GeoForschungsZentrum Potsdam (heute Helmholtz-Zentrum). 1992 Professor für Physik der Erde an der Universität Leipzig und dort von 1994 bis 2005 Direktor des Instituts für Geophysik und Geologie. Arbeitsgebiete vorwiegend Geoelektrische Tomografie, Gesteinsphysik, Seismologie, Bergbaugeophysik, Endlagerforschung. Seit 2005 Ruhestand. Mitglied der Deutschen Nationalakademie LEOPOLDINA. |
|
Michael Jung Geboren 1963 in Finsterwalde. Schulbesuch in Hoyerswerda. Ab 1979 Ausbildung zum Zootechniker. Anschließend Studium Erziehung und Sozialpädagogik Frankfurt/Oder und Heidelberg. Pädagogische Berufstätigkeit in Brandenburg und Sachsen. Seit 2005 im Öffentlichen Dienst in Leipzig. Interesse für Wetter und Klima. Seit 2007 Betreiber einer privaten Wetterstation in Leipzig-Gohlis: www.leipzig-wetter.de
Sammlung aktueller und |
Hier einige Fotos aus
diesem in Leipzig erschienenen Buch (EAGLE 089 / 2016):
Mit einem Geleitwort von Thomas Globig, Wettermoderator beim Mitteldeutschen Rundfunk MDR. Siehe auch (M. Jung): www.leipzig-wetter.de |
Regenbogen über Leipzig, 31. März 2015 (Foto: Andreas Schmidt, Leipzig). |
Franz Jacobs / Michael Jung: Leipzig-Wetter aktuell Januar bis Dezember im global wärmsten Jahr Leipzig 2016. 1. Aufl. Buchreihe: EAGLE-EINBLICKE. 108 S. 14,8 cm x 21 cm. € 19,50. EAGLE 089. ISBN 978-3-95922-089-7 INHALT: Januar 2015: Januar-Statistik / Thema des Monats: Gefühlte Temperatur / Das Wetter anderswo / Januar-Historie / Wissenswertes: Hochwinter Februar 2015: Februar-Statistik / Thema des Monats: Pollenflug / Das Wetter anderswo / Februar-Historie / Wissenswertes: „Wettstreit“ der Temperaturen März 2015: März-Statistik / Thema des Monats: Die Sonnenfinsternis am 20. März 2015 / Das Wetter anderswo / März-Historie / Wissenswertes: Frühlingsanfang April 2015: April-Statistik / Thema des Monats: Frühlingssonne für und wider / Das Wetter anderswo / April-Historie / Wissenswertes: Wetter von unten – Leipziger Erdbeben am 16. April 2015 Mai 2015: Mai-Statistik / Thema des Monats: Blitzschutz – aber wie? / Das Wetter anderswo / Mai-Historie / Wissenswertes: Blitz und Donner Juni 2015: Juni-Statistik / Thema des Monats: Schafskälte / Das Wetter anderswo / Juni-Historie / Wissenswertes: Hochwassergefahr in Leipzig Juli 2015: Juli-Statistik / Thema des Monats: Das Gewitter am 22. Juli 2015 / Das Wetter anderswo / Juli-Historie / Wissenswertes: Sommergewitter August 2015: August-Statistik / Thema des Monats: Sommer-Dürre / Das Wetter anderswo / August-Historie / Wissenswertes: Hitzewellen September 2015: September-Statistik / Thema des Monats: Mondfinsternis 28. September 2015 / Das Wetter anderswo / September-Historie / Wissenswertes: Herbstnebel Oktober 2015: Oktober-Statistik / Thema des Monats: Goldener Herbst, Altweibersommer / Das Wetter anderswo / Oktober-Historie / Wissenswertes: Laubfärbung November 2015: November-Statistik / Thema des Monats: Temperatur-Kapriolen / Das Wetter anderswo / November-Historie / Wissenswertes: „Autobahn“ der Atlantik-Tiefs Dezember 2015: Dezember-Statistik / Thema des Monats: Weiße Weihnacht / Das Wetter anderswo / Dezember-Historie / Wissenswertes: Sternschnuppen, Meteoriten Bilanz des Jahres 2015: Klimabetrachtung / Die Wettercharakteristik 2015 in Leipzig Die private Wetterstation Leipzig-Gohlis ( www.leipzig-wetter.de ): Geburt / Stationstechnik / Blitzortung / Wettervorhersage / Vernetzung Grafiken zur Leipziger Wetterhistorie: Jahresmittel der Temperatur (seit 1951) / Jahressummen der Niederschläge (seit 1951) / Extreme Jahre (seit 1901) / Extreme Jahreszeiten (seit 1901) / Kälteste / Wärmste Monate (seit 1901) / Kälteste / Wärmste Tage je Monat (seit 1901) Bild- und Datenquellen. Index |
11.04.2016 (v. l. n. r.): Michael Jung / Thomas Globig / Prof. Dr. Franz Jacobs |
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Suche: EAGLE-Autoren / EAGLE-Herausgeber
...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Siehe auch:
Peter
Noack / Franz Jacobs / Michael Börngen:
Leipzig.
Alle Wetter!
Edition
am Gutenbergplatz Leipzig 2014.
EAGLE 079.
ISBN 978-3-937219-79-0
...
www.eagle-leipzig.de/079-noack-jacobs-boerngen.htm
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
21.02.2016:
www.teubner-stiftung.eu/Teubner-Wissenschaftspreis-2016-an-Stefan-Hildebrandt.pdf
21.02.2014:
www.teubner-stiftung.eu/Teubner-Wissenschaftspreis-2014-an-Eberhard-Zeidler.pdf
Siehe auch: Teubner-Stiftung, Leipzig 2014: Preise / Alfred
Ackermann-Teubner-Gedächtnispreis, Leipzig 1914-1941
21.02.2015:
www.teubner-stiftung.eu/teubner-foerderpreis-2015.pdf
(7. Teubner-Förderpreis)
21.02.2011:
Benedictus-Gotthelf-Teubner-Wissenschaftspreis verliehen ...
21.02.2004:
Erster Teubner-Förderpreis der Teubner-Stiftung in
Leipzig 2004 ...
21.02.2003:
Gründung der Teubner-Stiftung in Leipzig (
www.stiftung-teubner-leipzig.de
und seit 2009 zusätzlich
www.teubner-stiftung.eu )
21.02.1811:
Firmengründung B. G. Teubner in Leipzig ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Bilder
aus Leipzig 2016 ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
STARTHILFEN
aus Leipzig ...
www.teubner-stiftung.eu
Teubner-Stiftung
/
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Benedictus_Gotthelf_Teubner
www.weiss-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Seite
aktualisiert / erweitert:
12.04.2016; 11.04.2016;
03.04.2016.
Seite eröffnet: Leipzig, 31.03.2016.
© Edition am Gutenbergplatz Leipzig
2016.
Hinweis: Die Einfügung von Hyperlinks ist als Zugangsvermittlung zu
betrachten;
es wird dabei keine Verantwortung für Inhalte
übernommen.
V.i.S.d.M.: Jürgen Weiß. Bernhardstraße 22a. 04315 Leipzig. weiss@eagle-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
|
|
Verlagsprogramm
|
Suche
|
Impressum
|
Vom
Steindruck zu Print on Demand
|
https://twitter.com/EagleLeipzig
|
EAGLE-Verlagsprogramm
|
|
STARTHILFEN aus Leipzig
|
Suche: EAGLE
|
Edition am Gutenbergplatz Leipzig
|
Leipziger Manuskripte |
links | EAGLE-E-BOOKS
|
|
Wissenschaftsgeschichte |
Bilder aus
Leipzig 2012 |
Bilder aus
Leipzig 2013 |
Bilder aus
Leipzig 2014 |
Bilder aus
Leipzig 2015 |
Bilder aus
Leipzig 2016 |
The URL of this page is:
http://www.eagle-leipzig.de/089-jacobs-jung.htm