![]() |
Edition am Gutenbergplatz Leipzig |
Gegründet am 21. Februar 2003 in Leipzig, im Haus des Buches am Gutenbergplatz. Im Dienste der Wissenschaft. Dieser unabhängige Wissenschaftsverlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Verlagsname abgekürzt: EAGLE bzw. EAG.LE Verlagsprogramm: www.eagle-leipzig.de/verlagsprogramm.htm |
![]() |
Buchbestellungen bitte an Ihre Buchhandlung (Buchgroßhandel Libri, Umbreit, KNV) oder an Books on Demand BoD ... weiss@eagle-leipzig.de ONLINE-BOOKSHOP von Libri: ![]() |
Peter Noack / Franz Jacobs / Michael Börngen: Leipzig. Alle Wetter! Alltägliches - Besonderes - Extremes. Leipzig 2014. 1. Aufl. Buchreihe: EAGLE-EINBLICKE. 188 S. 14,8 cm x 21 cm. € 24,50. EAGLE 079. ISBN 978-3-937219-79-0 |
|
![]() |
![]() |
Peter Noack Geboren 1936 in Leipzig. Ab 1951 Lehre als Betriebsschlosser bei der Reichsbahn in Leipzig. März 1955 bis Juni 1996 Heizungsmonteur in der Stadt Leipzig. Interesse für Wettergeschehen und Meteorologie. Seit 1965 Sammlung von Berichten über Wetterereignisse und Klimadaten mit Schwerpunkt im Raum Leipzig. Anlage eines privaten Wetterarchives aus eigenen Beobachtungen und Messungen sowie aus Dokumenten von Wetterdienst, Klimaämtern, Archiven, Museen und Bibliotheken. Seit 1996 Altersrentner. |
Prof. Dr. Franz Jacobs Geboren 1940 in Leipzig. Studium der Geophysik, Meteorologie und Geologie an der Universität Leipzig. 1967 Promotion „Geophysik im Braunkohlenbergbau“, 1978 Habilitation „Seismische Verfahren in der Erdöl / Erdgas-Erkundung“. Von 1991 bis 1992 Direktor am GeoForschungsZentrum Potsdam (heute Helmholtz-Zentrum). 1992 Professor für Physik der Erde an der Universität Leipzig und dort von 1994 bis 2005 Direktor des Instituts für Geophysik und Geologie. Arbeitsgebiete vorwiegend Geoelektrische Tomografie, Gesteinsphysik, Seismologie, Bergbaugeophysik, Endlagerforschung. Seit 2005 Ruhestand. Mitglied der Deutschen Nationalakademie LEOPOLDINA. |
Dr. Michael Börngen Geboren 1947 in Leipzig. Studium der Geophysik an der Universität Leipzig. 1978 Promotion mit einer Arbeit über starke Salzwassereinbrüche in die Ostsee. Danach Tätigkeit in der Erdöl-Erdgas-Erkundung. Nach 1990 vorrangig auf dem Gebiet der Geschichte der Geowissenschaften tätig. In den letzten Jahren Befassung mit hydrographischen und meteorologischen Extremereignissen. |
Fotos: Autoren / Archiv der "Stiftung Benedictus Gotthelf Teubner Leipzig / Dresden / Berlin / Stuttgart" |
Einige Fotos aus
dem in Leipzig erschienenen Buch (EAGLE 079 / 2014):
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Peter
Noack / Franz Jacobs / Michael Börngen: Leipzig. Alle Wetter! Edition am Gutenbergplatz Leipzig 2014. EAGLE 079. ISBN 978-3-937219-79-0 Wetter und Klima – früher und heute. Extreme und Unwetter. Hochwasser. Der Deutsche Wetterdienst (DWD). Vorhersagen. Leipziger Wetterrekorde. Kleine Wetterkunde von A bis Z. Wussten Sie schon, dass · vor 280 Millionen Jahren vulkanische Glutwolken übers Land fegten, · vor 150 000 Jahren die Region unter 1000 m Gletschereis begraben war, · 1826 die weltweit erste Wetterkarte in Leipzig erschien, · in Leipzig seit 1830 bis zu 66,6 Grad zwischen warm und kalt lagen, · 1872 die Welt-Meteorologie-Organisation (WMO) in Leipzig ihre Wurzeln hatte, · die Wiege der modernen numerischen Wettervorhersage 1913 in Leipzig stand, · in einer Nachtstunde im Juli 2005 rund 1000 Blitze am Leipziger Himmel zuckten, · 2013 die Stadt Leipzig den kältesten Monat März seit 130 Jahren erlebte? |
Die Autoren des Buches "Leipzig. Alle Wetter!" |
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Suche: EAGLE-Autoren / EAGLE-Herausgeber
...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
www.teubner-stiftung.eu/Teubner-Wissenschaftspreis-2014-an-Eberhard-Zeidler.pdf
Teubner-Stiftung, Leipzig 2014: Preise / Alfred
Ackermann-Teubner-Gedächtnispreis, Leipzig 1914-1941
21.02.2012:
Sechster Teubner-Förderpreis
in Leipzig verliehen ...
21.02.2011:
Teubner-Wissenschaftspreis verliehen ...
21.02.2011:
Fünfter Teubner-Förderpreis verliehen ...
Erster Teubner-Förderpreis der Teubner-Stiftung in
Leipzig 2004 ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Bilder
aus Leipzig 2014 ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
STARTHILFEN
aus Leipzig ...
www.teubner-stiftung.eu
Teubner-Stiftung
/
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Benedictus_Gotthelf_Teubner
www.weiss-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Seite
aktualisiert / erweitert:
22.11.2014.
Seite eröffnet: Leipzig, 21.11.2014.
© Edition am Gutenbergplatz Leipzig
2014.
Hinweis: Die Einfügung von Hyperlinks ist als Zugangsvermittlung zu
betrachten;
es wird dabei keine Verantwortung für Inhalte
übernommen.
V.i.S.d.M.: Jürgen Weiß. Bernhardstraße 22a. 04315 Leipzig. weiss@eagle-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
|
|
Verlagsprogramm |
Suche
|
Impressum
|
Vom Steindruck zu Print on Demand
|
Leipziger Manuskripte
|
EAGLE-ANZEIGEN ...
|
STARTHILFEN aus Leipzig
|
Suche: EAGLE
|
Edition am
Gutenbergplatz Leipzig
|
Leipziger Manuskripte |
links |
|
EAGLE-Verlagsprogramm |
Wissenschaftsgeschichte |
Bilder aus Leipzig 2012
|
Bilder aus Leipzig 2013
|
Bilder aus
Leipzig 2014 |
The URL of this page is:
http://www.eagle-leipzig.de/079-noack-jacobs-boerngen.htm