ß![]() |
Edition am Gutenbergplatz Leipzig |
Gegründet am 21. Februar 2003, im Haus des Buches am Leipziger Gutenbergplatz. Im Dienste der Wissenschaft. Dieser unabhängige Wissenschaftsverlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Verlagsname abgekürzt: EAGLE bzw. EAG.LE Verlagsprogramm: www.eagle-leipzig.de/verlagsprogramm.htm http://www.leipziger-manuskripte.de |
![]() |
|
Edition am Gutenbergplatz Leipzig 2014. 1. Aufl. Buchreihe: EAGLE-ESSAY. HARDCOVER. 43 S. 15,5 cm x 22 cm. 19,50 EUR. EAGLE 075. ISBN 978-3-937219-75-2 |
|
|
|
|
Dr. phil. h. c. Heinrich Krämer Geboren 1928 in Altendorf / Kr. Unna. Studium der Theologie (ev.), deutschen Philologie und Philosophie an den Universitäten Münster und Freiburg i. Br. (1949-1955). Redakteur des Lexikographischen Institutes des Verlages Herder, Freiburg (1956-1959). Leiter des Lektorates und Prokurist des Wilhelm Goldmann Verlages, München (1960-1966); Geschäftsführer des Wilhelm Goldmann Verlages (1967-1968). Alleiniger Geschäftsführer des Verlages B. G. Teubner GmbH, Stuttgart (1969-1999) sowie der B. G. Teubner Verlagsgesellschaft mbh, Leipzig (1991-1999). Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Literatur der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Verleger (1973-1979). Stellvertretender Vorsitzender des Bewilligungsausschusses des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort (1977-1997). Verleihung der Ehrendoktorwürde der Philosophisch- Historischen Fakultät der Universität Basel (1998). Seit 2003 Vorsitzender bzw. Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsbeirates der am 21. Februar 2003 im Haus des Buches am Leipziger Gutenbergplatz gegründeten "Stiftung Benedictus Gotthelf Teubner Leipzig / Dresden / Berlin / Stuttgart". |
Jürgen Weiß Geboren 1952 in Lichtenstein / Sachsen. Abitur an der Prof.-Dr.-Max-Schneider-Oberschule in Lichtenstein / Sachsen 1970. Hochschulabschluss 1974 an der TH Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), Sektion Mathematik, anschließend Schuldienst. Von 1978 bis Mitte 2000 Lektor für Mathematik im Verlag B. G. Teubner in Leipzig. Danach bis 2005 freiberuflicher Verlagslektor in Leipzig. Am 21. Februar 2003 (dem 192. Jahrestag der Teubner-Firmengründung) Gründung der Teubner-Stiftung im Haus des Buches am Leipziger Gutenbergplatz. Am gleichen Tag im Haus des Buches Gründung des Verlages „Edition am Gutenbergplatz Leipzig“ (Verlagsname abgek.: EAGLE). |
||
Fotos: Autoren / Archiv der "Stiftung Benedictus Gotthelf Teubner Leipzig / Dresden / Berlin / Stuttgart" |
http://www.leipziger-manuskripte.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Einige Fotos aus
dem im Oktober 2014 in Leipzig erschienenen Buch (EAGLE 075 / 2014):
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Zitat aus Leipzig:
„Im Jahr 1969
nahm Siegfried Otto, getreu dem Martin Giesecke, seinem Vetter und
geschäftsführenden Gesellschafter von.B.
G. Teubner, gegebenen Versprechen, den ,altehrwürdigen
Verlagʻ B. G. Teubner durch Übernahme aller Geschäftsanteile in seine Firma.Giesecke
& Devrient
als Eigentum auf Dauer auf. Im August 1997 starb Siegfried Otto im 83.
Lebensjahr in München.
Die beiden Gesellschafterinnen.als
Erben des Unternehmers beschlossen jedoch, sich von allen
Teubner-Geschäftsanteilen zu trennen. Der Verkauf an Bertelsmann geschah im.August
1999,
zwei Jahre nach Ottos Tod. Der Verlag wurde von fremden Händen
herabgewirtschaftet und nach
mehrfachem Besitzerwechsel 2012.als
einstmals führender wissenschaftlicher Verlag mit seinem
Firmennamen ausgelöscht.“
[EAGLE 075, S. 5 /
Leipzig 2014].
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Suche: EAGLE-Autoren / EAGLE-Herausgeber
...
Bilder
aus Leipzig 2014 ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
STARTHILFEN
aus Leipzig ...
www.teubner-stiftung.eu
Teubner-Stiftung
/
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Benedictus_Gotthelf_Teubner
www.weiss-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
NEU:
www.teubner-stiftung.eu/interview-kraemer-heinrich.htm
Zum Themenkreis Giesecke & Devrient und B. G. Teubner
...
Teubnerianer:
Siegfried
Otto ... /
Jutta Otto-Devrient ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Seite
aktualisiert / erweitert:
20.10.2014.
Seite eröffnet: Leipzig, 20.10.2014.
© Edition am Gutenbergplatz Leipzig 2014.
Hinweis: Die Einfügung von Hyperlinks ist als Zugangsvermittlung zu
betrachten;
es wird dabei keine Verantwortung für Inhalte
übernommen.
V.i.S.d.M.: Jürgen Weiß. Bernhardstraße 22a. 04315 Leipzig. weiss@eagle-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
|
|
Verlagsprogramm |
Suche
|
Impressum
|
Vom Steindruck zu Print on Demand
|
Leipziger Manuskripte
|
|
STARTHILFEN aus Leipzig
|
Suche: EAGLE
|
Edition am
Gutenbergplatz Leipzig
|
Leipziger Manuskripte |
links |
|
EAGLE-Verlagsprogramm |
Wissenschaftsgeschichte |
Bilder aus Leipzig 2012
|
Bilder aus Leipzig 2013
|
Bilder aus
Leipzig 2014 |
The URL of this page is:
http://www.eagle-leipzig.de/075-kraemer-weiss.htm