![]() |
Edition am Gutenbergplatz Leipzig |
Gegründet am 21. Februar 2003, im Haus des Buches am Leipziger Gutenbergplatz. Im Dienste der Wissenschaft. Dieser unabhängige Wissenschaftsverlag ist Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Verlagsname abgekürzt: EAGLE bzw. EAG.LE Verlagsprogramm: www.eagle-leipzig.de/verlagsprogramm.htm |
![]()
|
Buchbestellungen bitte an Ihre Buchhandlung (Buchgroßhandel Libri, Umbreit, KNV) oder an Books on Demand BoD ... oder an den Verlag: weiss@eagle-leipzig.de ONLINE-BOOKSHOP von Libri: ![]() |
Heinrich Krämer (Schwieberdingen) / Jürgen Weiß (Leipzig): "Wissenschaft und geistige Bildung kräftig fördern". Zweihundert Jahre B. G. Teubner 1811-2011. 1. Aufl. Benedictus Gotthelf Teubner (1784-1856). Die Hauptarbeitsgebiete des Verlages B. G. Teubner: Altertumswissenschaft. „Heimstätte der deutschen Mathematik“. Informatik. Physik. Chemie. Geographie. Die Ingenieurwissenschaften: Maschinenbau – Elektrotechnik – Bauwesen. Große Gelehrte und ihre Werke bei B. G. Teubner: Altertumswissenschaft, Geisteswissenschaften, Mathematische Wiss. B. G. Teubner, 1827: Aus der Rede auf seinen Freund K. Tauchnitz. A. Ackermann-Teubner, 1911: Aus der Ansprache zur Gedächtnisfeier 100 Jahre B. G. Teubner. A. Giesecke-Teubner, 1936: Aus der Ansprache zur Gedächtnisfeier 125 Jahre B. G. Teubner. M. Giesecke / H. Heisig, 1952: Schreiben an die Betriebsleitung der Fa. B. G. Teubner in Leipzig. H. Krämer, 2003: Die Wiedervereinigung der Verlagsfirmen B. G. Teubner in Stuttgart und Leipzig 1991: „Sonderlösung Teubner“. Struktur der Firma B. G. Teubner 1811 bis 1999. Kleine Geschichte der Firma B. G. Teubner in Daten. Stemma: Gründer B. G. Teubner und Familien-Nachfolger (Linienführer). Index. |
|
Leipzig 2011. 1. Aufl. Buchreihe: EAGLE-ESSAY / Leipziger Manuskripte zur Verlags-, Buchhandels-, Firmen- und Kulturgeschichte. 241 S. 14,8 cm x 21 cm. € 26,50. EAGLE 050. ISBN 978-3-937219-50-9 |
|
Siehe auch: Leipziger Manuskripte ... |
|
|
![]() |
Dr. phil. h. c. Heinrich Krämer Geboren 1928 in Altendorf / Kr. Unna. Studium der Theologie (ev.), deutschen Philologie und Philosophie an den Universitäten Münster und Freiburg i. Br. (1949-1955). Redakteur des Lexikographischen Institutes des Verlages Herder, Freiburg (1956-1959). Leiter des Lektorates und Prokurist des Wilhelm Goldmann Verlages, München (1960-1966); Geschäftsführer des Wilhelm Goldmann Verlages (1967-1968). Alleiniger Geschäftsführer des Verlages B. G. Teubner GmbH, Stuttgart (1969-1999) sowie der B. G. Teubner Verlagsgesellschaft mbh, Leipzig (1991-1999). Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Literatur der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Verleger (1973-1979). Stellvertretender Vorsitzender des Bewilligungsausschusses des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort (1977-1997). Verleihung der Ehrendoktorwürde der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel (1998). |
||
Foto: Autor / Archiv der "Stiftung Benedictus Gotthelf Teubner Leipzig / Dresden / Berlin / Stuttgart" | ||
Jürgen Weiß Geboren 1952 in Lichtenstein / Sa. Hochschulabschluss 1974 an der TH Karl-Marx-Stadt, Sektion Mathematik, anschließend Schuldienst. Von 1978 bis Juni 2000 Lektor für Mathematik im Verlag B. G. Teubner in Leipzig; danach fünf Jahre freiberuflicher Verlagslektor in Leipzig, vor allem für Teubner in Wiesbaden. Am 21. Februar 2003 Gründung der Teubner-Stiftung in Leipzig und am gleichen Tage Gründung des Wissenschaftsverlages „Edition am Gutenbergplatz Leipzig“ (Name abgekürzt: EAGLE) im Haus des Buches, am Leipziger Gutenbergplatz. | ||
Foto: Autor / Archiv der "Stiftung Benedictus Gotthelf Teubner Leipzig / Dresden / Berlin / Stuttgart" |
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Suche: EAGLE-Autoren / EAGLE-Herausgeber
...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
21.02.2011:
Teubner-Wissenschaftspreis
verliehen ...
21.02.2011:
Fünfter Teubner-Förderpreis
verliehen ...
Siehe auch:
Erster Teubner-Förderpreis
der Teubner-Stiftung in Leipzig 2004 ...
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
www.teubner-stiftung.eu
Teubner-Stiftung
/
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Benedictus_Gotthelf_Teubner
Siehe auch:
www.teubner-stiftung.eu/presse-110221.htm
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Seite
aktualisiert / erweitert:
23.02.2011.
Seite eröffnet: Leipzig, 21.02.2011.
© Edition am Gutenbergplatz Leipzig
2011.
Hinweis: Die Einfügung von Hyperlinks ist als Zugangsvermittlung zu
betrachten;
es wird dabei keine Verantwortung für Inhalte
übernommen.
V.i.S.d.M.: Jürgen Weiß. Bernhardstraße 22a. 04315 Leipzig. weiss@eagle-leipzig.de
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
|
| Verlagsprogramm | Suche |
Impressum
| Vom
Steindruck zu Print on Demand | Leipziger
Manuskripte |
The URL of this page is:
http://www.eagle-leipzig.de/050-kraemer-weiss.htm